Verblenderkonsolen sind Traganker, die speziell für vorgemauerte Fassadenwände konstruiert sind.
Fa. MODERSOHN liefert die bei diesem Begriff enthaltenen Mauerwerksverankerungssysteme für die Fassade seit nunmehr fast 40 Jahren. Die Fassadenverblendung mit z.B. Klinkersteinen in Form eines zweischaligen Wandaufbaus, mit Dämm- und Luftschicht, hat sich gerade für große Gebäude in den letzten Jahren als besonders nachhaltig herausgestellt. Dafür benötigt man auch perfekte und sehr langlebige Fassadentragsysteme, wie Fa. MODERSOHN sie herstellt. Die MOSO® Verblendkonsolen werden sehr schlank, mit hochfesten Trag- und Haltekonstruktionen aus den nichtrostenden Lean Duplex Stählen 1.4062, 1.4162, 1.4362 und 1.4482 hergestellt.
- Bauwesen
- Industrie
- Referenzen
- Serviceleistungen
- Wissenswertes
Im Jahr 2002 wird Wilhelm Modersohn durch die Fa. Avesta in Schweden auf den Werkstoff SAF2304 (1.4362) aufmerksam. Bereits 2003 erfolgt durch Fa. MODERSOHN die Einführung des 1. Lean-Duplex-Stahls für Sytemprodukte im deutschen Markt für Befestigungssysteme.
Mehr erfahren - Downloads
- Unternehmen
Als selbständiger Vertreter von Befestigungssystemen der Fa. Lutz aus Wertheim hatte Wilhelm Modersohn sen. schon früh erkannt, dass für Befestigungen im Bereich der Mauerwerksfassade großer Bedarf im Markt besteht. Im März 1970 gründet er mit zwei Mitarbeitern das heute über 140 Mitarbeiter starke Unternehmen.