Maueranschlussschienen sind in der Regel C-förmige oder trapezförmige Halteschienen zum Einhängen der Maueranschlussanker.
Die Maueranschlussschienen dienen, zusammen mit den Maueranschlussankern, zur Stabilisierung und dem Anschluss von Mauerwerkswänden an gleiche oder andersartige Baustoffe. Die flexibelste Lösung ist eine C-Schiene (Montageschiene) mit gestanzten Langlöchern im Rücken, die dann mit den jeweils passenden Dübeln an den tragenden Versetzgrund montiert wird. Der dabei entstehende Stoßspalt durch die Maueranschlußschiene (z.B. Profil 28/15 mit 15 mm Schienenaufbauhöhe) kann mit Mörtel in der Regel problemlos gefüllt werden.
Unser eigenes Ingenieurbüro für Baustatik kann Sie technisch beraten und das passende Zubehör, insbesondere die geeigneten Dübelsysteme, aus einem umfangreichen Lagerbestand mitliefern.
- Bauwesen
- Industrie
- Referenzen
- Serviceleistungen
- Wissenswertes
Im Jahr 2002 wird Wilhelm Modersohn durch die Fa. Avesta in Schweden auf den Werkstoff SAF2304 (1.4362) aufmerksam. Bereits 2003 erfolgt durch Fa. MODERSOHN die Einführung des 1. Lean-Duplex-Stahls für Sytemprodukte im deutschen Markt für Befestigungssysteme.
Mehr erfahren - Downloads
- Unternehmen
Als selbständiger Vertreter von Befestigungssystemen der Fa. Lutz aus Wertheim hatte Wilhelm Modersohn sen. schon früh erkannt, dass für Befestigungen im Bereich der Mauerwerksfassade großer Bedarf im Markt besteht. Im März 1970 gründet er mit zwei Mitarbeitern das heute über 140 Mitarbeiter starke Unternehmen.