Am 6. April 2025 findet das Spenger Industriestraßenfest statt, das alle zwei Jahre durch die Spenger Kaufmannschaft und die anliegenden Geschäfte veranstaltet wird.
Auf 800 Metern Straßenlänge planen die Geschäftsleute, aber auch die Freiwillige Feuerwehr sowie Vereine wie beispielsweise die Alttraktoren-Freunde Dreyen, den Besuchern ein abwechslungsreiches Programm und zahlreiche Attraktionen zu bieten.
Für das leibliche Wohl wird natürlich ebenfalls gesorgt.
Zum ersten Mal nehmen in diesem Jahr auch wir von MODERSOHN aktiv an der Veranstaltung teil und wollen die Gelegenheit nutzen, uns als ortsansässiges Unternehmen und attraktiven Arbeitgeber zu präsentieren.
Zudem stellen wir den Besuchern unsere Parkflächen zur Verfügung.
In der Zeit zwischen 11.00 Uhr und 17.00 Uhr laden wir herzlich dazu ein, in unserem MOSO Café vorbeizuschauen, unsere Produktion zu besichtigen und uns ganz zwangslos als Arbeitgeber kennenzulernen. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher.
- Bauwesen
- Industrie
- Referenzen
- Serviceleistungen
- Wissenswertes
Im Jahr 2002 wird Wilhelm Modersohn durch die Fa. Avesta in Schweden auf den Werkstoff SAF2304 (1.4362) aufmerksam. Bereits 2003 erfolgt durch Fa. MODERSOHN die Einführung des 1. Lean-Duplex-Stahls für Sytemprodukte im deutschen Markt für Befestigungssysteme.
Mehr erfahren - Downloads
- Unternehmen
Als selbständiger Vertreter von Befestigungssystemen der Fa. Lutz aus Wertheim hatte Wilhelm Modersohn sen. schon früh erkannt, dass für Befestigungen im Bereich der Mauerwerksfassade großer Bedarf im Markt besteht. Im März 1970 gründet er mit zwei Mitarbeitern das heute über 140 Mitarbeiter starke Unternehmen.